• 2 Jahre Garantie
  • Direkt vom Hersteller
  • Echtheit garantiert
  • Original aus Glashütte

Unsere Materialien

Qualität, die man sieht und spürt

Bei Bruno Söhnle Glashütte/Sa. legen wir größten Wert auf hochwertige und langlebige Materialien. Jedes unserer Zeitmesser und Schmuckstücke wird mit Blick auf Qualität und Tragekomfort gefertigt.

Hier erfahren Sie mehr über die Komponenten, die wir verwenden - vom Gehäuse bis zum funkelnden Stein.

 


 

316L Edelstahl

Robust. Allergikerfreundlich. Zeitlos.

Wir verwenden ausschließlich hochwertigen 316L Edelstahl, auch bekannt als "chirurgischer Stahl". Das "L" steht dabei für "low carbon". Durch den niedrigen Kohlenstoffanteil ist der Edelstahl besonders korrosionsbeständig, hypoallergen und extrem langlebig - ideal für Gehäuse und Armbänder, die im Alltag zum Einsatz kommen!

 


 

Echtleder

Natürlich. Charaktervoll. Komfortabel.

Unsere Armbänder bestehen aus ausgewähltem Echtleder und tragen das Siegel "Made in Germany". Das trifft sowohl auf die Produktion, als auch auf die Verarbeitung zu. Jedes Band erzählt seine eigene Geschichte und mit der Zeit eine unverwechselbare Patina.

 


 

Saphirglas

Klarer Blick. Keine Kratzer.

In all unseren Uhren, egal in welcher Preiskategorie, verwenden wir ausschließlich kratzfestes Saphirglas - eines der härtesten Materialien nach dem Diamant. Mit einem Wert von 9 auf der Mohs-Härteskala brauchen Sie also keine Angst vor Kratzern haben. Ob flach oder gewölbt, das Glas bietet maximale Kratzfestigkeit und höchste Transparenz; nicht zuletzt durch die Antireflexbeschichtung auf der Innenseite des Glases.

Was bringt die Antireflexbeschichtung?

Sie reduziert Lichtreflexionen erheblich und verbessert die Lesbarkeit bei Tageslicht, was besonders bei dunkleren Zifferblättern von Vorteil ist.

 


 

Labordiamanten - Lab Grown Diamonds

Nachhaltig. Echt. Zukunftsweisend.

Seit Mitte dieses Jahres haben wir uns dazu entschieden, den Umstieg von echten Diamanten auf sogenannte Labordiamanten zu wagen. Unsere Entscheidung ist ein bewusster Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Transparenz, ganz ohne Kompromisse bei der Schönheit oder Qualität der Steine.

Was sind Lab Grown Diamonds?

Labordiamanten sind echte Diamanten, die unter kontrollierten Laborbedingungen entstehen. Sie bestehen aus reinem Kohlenstoff und weisen identische chemische, physikalische und optische Strukturen auf wie natürliche Diamanten. Der Unterschied liegt in der Herkunft: Während natürliche Diamanten tief unter der Erde entstanden sind, wird ein Labordiamant in wenigen Wochen mit Hilfe modernster Technologie hergestellt. Das Ergebnis ist ein Diamant mit derselben Härte, Brillianz und Schönheit eines Diamanten, allerdings mit einem deutlich geringeren ökologischen Fußabdruck.

 


 

Qualitätsuhrwerke

Quarz. Automatik. Handaufzug.

Mehr zu unseren Uhrwerken